Hängelampen & Pendelleuchten
Stehlampen & Stehleuchten - Tischleuchten - Dekoration & Accessoires - Tripod Lampen - Wandspiegel - Landhaus Eisenmöbel
Bei einer Hängelampe oder Pendelleuchte haben Sie die Qual der Wahl, wir bieten Ihnen unterschiedlichste Modelle aus diversen Materialien an. Die Vielfalt macht aber Sinn: Grundsätzlich soll eine Hängelampe immer zum Einrichtungsstil passen.
Die Pendelleuchte als Stilmittel
Manche Einrichter spielen mit Kontrasten, sie wählen beispielsweise eine Hängelampe im Industriestil und unterstreichen damit den Shabby-Look oder einen Landhausstil. Von der Lampe geht viel Atmosphäre aus. So strahlen Lampenschirme aus Glas eher Gemütlichkeit aus. Sie passen sich mehreren Stilen an und sind in der Lage, sehr modern eingerichtete Räume weicher zu zeichnen. Doch eine Pendelleuchte kann auch ein Statement abliefern: Sie betont zum Beispiel manche Möbel ganz besonders, wenn sie etwa über dem Sideboard aufgehängt wird.
Um die richtige Lampe zu finden, können Sie bei uns einen Filter in der linken Menüleiste verwenden. Suchen Sie sich Ihre Hängelampe nach Hersteller, Farbe, gewünschter Lieferzeit oder dem Material aus. Beachten Sie auch die verschiedenen Stile und Größen der angebotenen Lampen. Eine Pendelleuchte sollte im großen, hohen Raum nicht zu klein ausfallen, doch auch überdimensioniert darf sie nicht sein. Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wohnraumambiente entscheidend bestimmt, ist die Höhe, in welcher die Lampe platziert wird. Über einem Esstisch sollte sie eher tief hängen, mittig in einem größeren Wohnzimmer hingegen recht weit oben.
Gezielte Beleuchtung mit der Hängelampe
Die Pendelleuchte setzen Einrichter immer dann ein, wenn sie eine Lichtquelle nicht direkt oben an der Decke wünschen. Dort können sich Deckenstrahler oder andere Lampenformen anbieten, die aber nicht in jeden Raum passen. Das Abpendeln der Hängelampe erfolgt meist mit einem Stahlseil, die Höhe lässt sich dabei variieren. Über einem größeren Esstisch bringen viele Haushalte mehrere Lampenschirme an. Warmes Licht von der Pendelleuchte schafft ein wohnliches-romantisches Ambiente.
Die Aufmerksamkeit richtet sich bei dieser Art der Beleuchtung auf den gedeckten Esstisch, während der übrige Raum eher in abgedunkelter Sphäre zur Nebensache wird. Solche Effekte lassen sich zusätzlich mit einem Dimmer unterstützen, der durch mehr oder weniger Licht den gekonnten Atmosphärenwechsel herstellt. Auch verwenden manche Menschen ausschließlich die Pendelleuchte, die an verschiedenen Stellen des Raumes ihre Wirkung entfaltet. In so einem Fall sollte das Design jeder einzelnen Hängelampe zur Umgebung passen.