Vitrinen und Highboards
- Buffet Küchenbuffet Kiens klein Geschirrschrank Fichte massiv lackiert+ weitere Varianten verfügbar
Wohnzimmerschränke - Kommoden & Sideboards - TV Lowboards - Sofas und Relaxliegen - Loungesessel und Relaxsessel - Regale und Raumteiler - Beistelltische - Couchtische - Teppiche - Hocker und Polster
Vitrinen und Highboards: Funktional und universell
Sie bieten überall dort Stauraum, wo wenig Platz ist: Highboards und Vitrinen zählen zu den heimlichen Stars unter den Einrichtungsklassikern. Auf relativ geringer Grundfläche schaffen sie spielend leicht Ordnung. Und setzen große und kleine Schätze unkompliziert und stilvoll in Szene.
Highboards, die stilvollen Platzwunder
Das Highboard ist keine Erfindung der Moderne. Schon unsere Urgroßeltern verstauten Wäsche und Geschirr, Küchenutensilien und alles, was sich zwischen Küche, Wohn- und Schlafzimmer so ansammelt in Küchenbuffets, Brot- und Wäscheschränken. Das Highboard setzt diese Tradition fort: Das meist etwa 130 cm hohe Möbelstück bietet auf vergleichsweise geringer Grundfläche erstaunlich viel Stauraum zur staubfreien Aufbewahrung von Hausrat aller Art. Besonders gut geeignet sind Highboards für kleine Zimmer, Küchen, den Eingangsbereich und ungenutzte Nischen. In größeren Räumen kommen sehr hohe, breite oder außergewöhnlich gestaltete Varianten des Highboards bestens zur Geltung.
Modernes Highboard: Mehr als praktischer Stauraum
Aber Highboards sind mehr als praktische Platzwunder, die die Raumhöhe optimal nutzen. Die in der Regel mehrtürigen Schränke gibt es in unterschiedlichsten Größen, Materialien und Dekors. Und bieten damit einzigartige Kombinations- und Dekorationsmöglichkeiten, individuell angepasst an jeden Einrichtungsstil. Zeitgemäße Highboard-Ausführungen in verschiedenen Hölzern verzichten oftmals auf schmückende Verzierungen und betonen die Schönheit des natürlichen Materials mit klarer Formsprache. Sockel, Schubladen und hochwertige Glastür-Elemente werden ebenso zu gestalterischen Elementen wie der Farbton und die Beschaffenheit der Oberflächen. Besonders reizvoll wirken zeitgemäße Kombinationen aus Highboard und Vitrine mit eleganten Glaseinsätzen und beleuchteten Böden, die besondere Schmuck- und Erinnerungsstücke raffiniert ins rechte Licht rücken.
Blickfang Vitrine
Während das Highboard Hausrat verbirgt, präsentiert die Vitrine Lieblingsstücke auf stilvoll-elegante Weise. Der in der Regel hohe Schrank mit kleiner Grundfläche besitzt typischer Weise mindestens eine Glaswand bzw. eine Glastür und stellt zum Beispiel exklusives Geschirr und Gläser, wertvolle Sammlerstücke und lieb gewonnene Kleinigkeiten zur Schau. Da eine Vitrine ideell und materiell Wertvolles vor Staub und Beschädigung schützt, eignet sie sich besonders gut, um das Hobby oder die Leidenschaft für ein bestimmtes Thema zu inszenieren - besonders dann, wenn das eigentlich zeitlose, schlichte Möbel prominent im Wohnraum platziert und mit Lichteffekten in Szene gesetzt wird. Übrigens: Vitrinen eignen sich auch hervorragend für ungenutzte Ecken und kleine Räume, da sie aufgrund ihrer schmalen Gestaltung und der Glaselemente niemals zu mächtig wirken und Licht in den Raum bringen.
Vitrinen-Vielfalt in Material, Größe und Gestaltung
Die Vitrine ist ein kleiner Alleskönner unter den Möbeln, was auf ihre unglaubliche Wandlungsfähigkeit und Vielfalt zurückzuführen ist. Ob klassisches Buffet oder moderne Standvitrine, ob Hängevitrine oder Eckvitrine - der Schaukasten der Wohnung findet auch im kleinsten Winkel bequem Platz. Große Exemplare bieten ausreichend Stauraum und Präsentationsfläche für ganze Sammlungen, schmalere Vitrinen und Varianten mit Schubladen oder blickdichten Türen setzen ausgewählte Einzelstücke gekonnt in Szene. Unterstützt wird die gewünschte Wirkung durch natürliche, geölte Holzoberflächen ebenso wie durch lasierte Oberflächen im Shabby Look oder hochglänzende Melamin-Dekore. Zum besonderen Blickfang wird die Vitrine, wenn sie aus eher ungewöhnlichen Materialien besteht, beispielsweise aus Aluminium oder aufgearbeitetem bzw. recyceltem Holz. So vielfältig die eingesetzten Materialien, so unterschiedlich auch die Farbwelten und Stilrichtungen, in denen Vitrinen gearbeitet sind. Sie fügen sich damit wunderbar in jeden Einrichtungsstil ein - ganz gleich ob traditionell rustikal, ländlich romantisch oder zeitgemäß minimalistisch und schlicht.